SPC/Swiss Olympic: Swiss Olympic wertet Paralympics auf
  
            
               Mediencommuniqué von Swiss Olympic Association

               Bern. Swiss Olympic verstärkt die Zusammenarbeit mit dem Swiss Paralympic Committee (SPC). Der Exekutivrat
               der Dachorganisation des Schweizer Sports hat dies in Anlehnung an die Entwicklung der Zusammenarbeit
               zwischen dem Internationalen Paralympic Komitee (IPC) und dem International Olympic Committee (IOC)
               einstimmig beschlossen.

               Das Swiss Paralympic Committee (SPC), eine Stiftung der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV) und von
               PLUSPORT Behindertensport Schweiz, ist der heute üblichen Verbandsförderung den Swiss-Olympic-Mitgliedverbänden
               gleichgestellt.    

               Analog eines Sportverbands werden in Zukunft auch sämtliche Führungs- und Fördermassnahmen im Spitzensportbereich umgesetzt.
               Die Sachbearbeitung gegenüber allen Behinderten-Disziplinen, inkl. des Gehörlosensportes, liegt weiterhin vollumfänglich beim
               SPC.

               Die bedeutendste Konsequenz des verstärkten Engagements von Swiss Olympic betrifft die Paralympics. Die vollumfängliche
               Finanzierung der Swiss Paralympic Teams wird schrittweise bis 2008 vollzogen. Damit gelten für die Beschickung der Paralympics für
               alle Athleten- und Betreueraspekte die gleichen Grundlagen wie für die Beschickung Olympischer Spiele.
               Insbesondere wird auch im Ausrüstungsbereich die Gleichstellung der beiden Missionen angestrebt.

zurück Archiv 2003

zurück Homepage