Samstag 19.04.2003
Eröffnungsspiel
Herren
Deutschland |
Weissrussland |
3 : 0
|
(25:17, 25:21, 25:20) |
Sonntag 20.04.2003
Herren
Tschechien (CZE) |
Russland (RUS) |
1 : 3
|
(15:25, 15:25, 21:25, 13:25) |
Türkei (TUR) |
Schweiz (SUI) |
3 : 1
|
(25:20, 25:15, 20:25, 25) |
Ukraine (UKR) |
Belgien (BEL) |
3 : 0
|
(25:22, 25:10, 25:14) |
Italien (ITA) |
Finnland (FIN) |
2 : 1
|
(25:20, 25:17, 23:25, 25:14) |
Damen
Schweiz (SUI) |
Russland (RUS) |
3 : 0 |
(25:0, 25:0, 25:0) nach Protest |
Weißrussland (BLR) |
Italien (ITA) |
2 : 3 |
(23:25, 25:19, 16:25, 17:25, 13:15) |
Ukraine (UKR) |
Tschechien (CZE) |
3 : 0 |
(25:15, 25:17, 25:19) |
Montag 21.04.2003
Herren
Türkei (TUR) |
Finnland (FIN) |
0 : 3
|
15:25, 15:25, 15:25 |
Tschechien (CZE) |
Belgien (BEL) |
0 : 3
|
15:25, 14:25, 5:25 |
Schweiz (SUI) |
Deutschland (GER) |
0 : 3
|
9:25, 12:25, 9:25 |
Italien (ITA) |
Weissrussland (BLR) |
3 : 0
|
25:16, 25:15, 25:17 |
Moldawien (MLD) |
Russland (RUS) |
0 : 3
|
16:25, 13:25, 14:25 |
Damen
Schweiz (SUI) |
Ukraine (UKR) |
0 : 3 |
5:25, 5:25, 9:25 |
Weissrussland (BLR) |
Deutschland (GER) |
3 : 0 |
25:23, 25:17, 25:11 |
Russland (RUS) |
Tschechien (CZE) |
3 : 0 |
25:21, 25:11, 25:23 |
Dienstag 22.04.2003
Herren
Weissrussland (BLR) |
Schweiz (SUI) |
3 : 0 |
25:10, 25:11, 25:14 |
Tschechien (CZE) |
Ukraine (UKR) |
0 : 3 |
3:25, 17:25, 14:25 |
Türkei (TUR) |
Italien (ITA) |
0 : 3 |
10:25, 16.25, 8:25 |
Finnland (FIN) |
Deutschland (GER) |
1 : 3 |
17:25, 11:25, 26:24, 15:25 |
Moldawien (MLD) |
Belgien (BEL) |
0 : 3 |
13:25, 11:25, 21:25 |
Damen
Tschechien (CZE) |
Schweiz (SUI) |
3 : 0 |
25:8, 25:7,25:10 |
Italien (ITA) |
Deutschland (GER) |
0 : 3 |
16:25, 27:29, 23:25 |
Ukraine (UKR) |
Russland (RUS) |
3 : 1 |
25.22, 25:21, 17:25, 25:23 |
Mittwoch 23.04.2003
Herren
Deutschland (GER) |
Türkei (TUR) |
3 : 0 |
25:5, 25:16, 25:14 |
Italien (ITA) |
Schweiz (SUI) |
3 : 0 |
25:8, 25:12, 25:16 |
Russland (RUS) |
Belgien (BEL) |
3 : 1 |
25:22, 19:25, 25:21, 25:20 |
Weissrussland (BLR) |
Finnland (FIN) |
3 : 1 |
22:25, 25:13, 25:19, 25:13 |
Moldawien (MLD) |
Ukraine (UKR) |
0 : 3 |
7:25, 19:25, 11:25 |
Donnerstag 24.04.2003
Herren
Türkei |
Weissrussland |
0 : 3 |
20:25, 14:25, 23:25 |
Schweiz |
Finnland |
0 : 3 |
18:25, 12:25, 9:25 |
Russland |
Ukraine |
0 : 3 |
18:25, 23:25, 17:25 |
Italien |
Deutschland |
3 : 1 |
25:22, 25:12, 21:25, 25:14 |
Tschechien |
Moldawien |
1 : 3 |
22:25, 26:24, 24:26, 18:25 |
Damen
Halbfinale
Weissrussland |
Russland |
1 : 3 |
25:18, 18:25, 19:25, 19:25 |
Deutschland |
Ukraine |
0 : 3 |
16:25, 21:25, 18:25 |
Freitag 25.04.2003
Herren
Platzierungsspiel um die Plätze 9 und 10
Türkei |
Tschechien (CZE) |
3 : 1
|
22:25, 25:19, 25:11, 25.16 |
Platzierungsspiel um die Plätze 7 und 8
Finnland |
Moldawien |
3 : 0 |
25:17, 25:17, 25:12 |
Platzierungsspiel um die Plätze 5 und 6
Weissrussland |
Belgien |
3 : 2 |
17:25, 22:25, 25:12, 26:24, 15:10 |
Halbfinale
Italien |
Russland |
3 : 1 |
21:25, 25:16, 25:13, 25:15 |
Ukraine |
Deutschland |
3 : 0 |
25:18, 25:21, 25:20 |
Damen
Spiele um Platz 5 - 7
Italien (ITA) |
Schweiz (SUI) |
3 : 0 |
25:11, 25:10, 25:11 |
Tschechien |
Italien |
1 : 3 |
25:27, 23:25, 25:16, 14:25 |
Tschechien |
Schweiz |
3 : 1 |
25:9, 25:23, 23:25, 25:10 |
Samstag, 26.04.2003
Herren Spiel um Platz 3/4 - Deutschland gewinnt die Bronzemedaille!
Deutschland |
Russland |
3 : 2
|
23:25, 25:16, 22:25, 25:12, 22:20 |
Finale
Ukraine |
Italien |
1 : 3
|
25:27, 25:22, 18:25, 20:25 |
Damen Spiel um Platz 3/4 - Weissrussland gewinnt die Bronzemedaille!
Deutschland |
Weissrussland |
0 : 3
|
12:25, 10:25, 22:25 |
Finale
Ukraine |
Russland |
3 : 0
|
25:18, 25:18, 25:16 |
Kurze Bericht:
Athleten aus 12 Nationen kämpften um den Europatitel im Volleyball in Unterschleissheim bei München vom 19.-26. April 2003.
Die Schweizerdelegation:
SpielerInnen:, C. Jigounov, L. Rossini, D. Grätzer, H. Bäurle, Trainerin Fabienne, M. Brielmann, E. Bohren, A. Scardanzan, P. Möhl, A. Bünzli
Trainerinnen: Fabienne Wyler (Damen) und Nadja Semadeni (Herren)
Spieler: T. Staub, H. Stäheli, B. Achermann, L. Eugster, H. Schenk, A. Grecco, E. Rast
Leiter: Martin Risch
Masseurin: Emilia Karlen
Tech. Leiter: Christian Matter
Details zu diesem Sportkampf erscheint im visuell plus Nr. 5/Juni 2003:
Damen
Bereits beim ersten Spiel gegen die Russinnen gab es einen nachträglichen Pr9otest unsererseits und wurde gutgeheissen. Grund: die Russinnen stellten eine Spielerin auf, die nicht auf dem offiziellen Matchblatt verzeichnet war. So errangen wir einen Protestsieg, obwohl wir das Spiel verloren hatten.Spielerisch waren die Spiele von wenig Erfolg gekrönt und kamen schlussendlich auf den letzten Platz. Wir haben uns dennoch gut durchgeschlagen und erreichten meistens mindestens 15 Punkte. Dafür haben wir unglaublich viel Erfahrung gewonnen.
Fabienne Wyler, Trainerin (gekürzt: Yvonne Hauser)
Herren Die Nervosität stieg von Minute zu Minute. Mit Shake-Hand begann ein erstes, hart umkämpftes Spiel gegen die Türkei. Trotz einiger Führungsmomente verloren wir im 4. Satz gegen sie. Das Spiel gegen Italien war ein Knüller. Bereits am Vorabend notierten wir einige ihrer Spielzüge. Es war ein attraktives Spiel und wir steigerten von Satz zu Satz. Das Spiel haben wir dennoch verloren, holten aber gute 36 Punkte.
Trotz viel gewonnener Spielerfahrung auf höherem Niveau beendete die Schweiz das Turnier auf dem 11. Platz. Schade ist, dass jetzt diese Spieler sich auf mehrere Schweizer Städte verteilen und es somit diese Mannschaft im kommenden Jahr nicht mehr geben wird.
Nadja Semadeni, Trainerin (gekürzt: Yvonne Hauser)
|