Ende Feuer der 19. Summer-Deaflympics in Rom

Die 51-köpfige CH-Delegation ist am 2.8.01 gut in die Schweiz zurückgekehrt. Die erfolgreichen Eroberungen von 3 Medaillen und 9 Diplomen zeigen eine gute Bilanz. Dank der erstmaligen
ärztlichen und physiotherapeutischen Betreuungen konnten die Leistungen verbessert werden. 
Ebenfalls hat sich der Einsatz einer Dolmetscherin sehr gelohnt:
Die erfolgreichen 
Eroberungen von 3 Medaillen und 9 Diplomen zeigen eine gute Bilanz. Dank der erstmaligen
ärztlichen und physiotherapeutischen Betreuungen konnten die Leistungen verbessert werden. 
Ebenfalls hat sich der Einsatz einer Dolmetscherin sehr gelohnt:

3 Medaillen:
Silber Thomas Ledermann 50m Schiessen KK Liegendmatch
Silber Klarika Tschumi Damen-Tennis-Einzel
Bronze Thomas Mösching 50m Schiessen KK Dreistellungmatch
9 Diplomen:
4. Platz U.Brunner/R.Perrollaz Badminton-Damen-Doppel
4. Platz Christian Matter OL-Langstrecke
4. Platz Phillipe Roland 25 Meter Schnellfeuerpistole
6. Platz Badminton-Team Mannschaftsspiele
7. Platz Christian Matter OL-Kurzstrecke
7. Platz Selina Lutz Leichtathletik-Mehrkampf
7. Platz Andre Perriard 10 Meter Luftpistole
7. Platz  Anton Meier 50m Schiessen KK Liegendmatch
8. Platz Thomas Mösching 10m Luftgewehr

Medaillen und Diplom Sieger/innen

 

CH-Delegation

Die nächste 20. Deaflympic findet im Janur 2005 in Melbourne/AUS statt!