4. EM Badminton in Basel/SUI
5.-12. Oktober 2002
 

Teilnehmer: 13 Nationen mit über 120 Spielerinnen
  AUT, BUL, CRO, CZE, DEN, FRA, GBR, GER,
  LTU, NED, RUS, SUI, TUR
   
Sonntag, 6.10.02





 
Eröffnungszeremonie in der Sporthalle Pfaffenholz Basel um 10.00 Uhr
Einmarsch der Sportler mit guggenmusikalischer Begleitung
Begrüssungsansprachen:
Pascale Bruderer jüngste Nationalrätin der Schweiz
Ein Mitglied von Regierungsrat Stadt Basel
Walter Zaugg/Emilia Karlen SGSV/OK
Herbert Grill (AUT) EDSO-Offizieller
Samstag, 12.10.02




 
Finalspiele Einzel/Doppel, Schlusszeremonie um 18.00 Uhr in der Sporthalle Pfaffenholz
ab 19.00 Uhr bis 02.00 Uhr: Bankett, Guggenmusik, Tombola, Video, Ehrungen, Disco im Rest. Burgvogtei Basel Volkhaus, Rebgasse 12/14, 4058 Basel
Anmeld-Formular für Bankett bei D. Grätzer (, Fax: 01/312.13.58 verlangen. Preis Sfr 50.--
Wettkämpfe in der
Sporthalle Pfaffenholz
(09.00-18.00 Uhr)
Sonntag, 6.10. bis Dienstag, 8.10.:   Mannschaftsspiele
Mittwoch, 9.10 bis Samstag, 12.10.: Einzel- und Doppelspiele
Eintritt frei
 
Schweizer Delegation:

Herren: Jakob Bieri, Marcel Müller, Daniel Müller und Urs Schaad
Damen: Ursula Brunner, Regula Perrollaz, Jolanda Frei, Sophie Bula und Isabelle Cicala
Trainer: Roman Pechous (Luzern) und Priska Roth (Bern)

Das Programmheft wird mitte September an alle Lizenzmitglieder zugestellt.

Weitere Info siehe: www.badminton-deaf-2002.ch

Herzlich Willkommen in der Rheinstadt Basel