8. SM Mixedvolleyballmeisterschaft
               am 4. Mai 2002 in Kölliken

Siegesschluck für GSV Zürich

Trotz Chaos und Disqualifikationen wurde dennoch mit Spannung die schöne Spielkultur Volleyball durchgeführt. Eigentlich hätte man infolge 1-2 fehlenden Spielern zweier Mannschaften eine Absage erteilen müssen.

In der Doppelturnhalle in Kölliken/AG organisierte der GSC Aarau die 8.SM Mixed-Volleyball, das am Samstag, 4. Mai 2002 stattfand. Wiederum traten 5 Mannschaften an. Doch, bei der Lizenzkontrolle vor dem Wettkampfsbeginn, mussten wir ESS Lausanne und GSC Aarau disqualifizieren; Lausanne kam mit nur vier Spieler/-innen an und Aarau hatte eine Lizenz bei einem anderen Verein. Sie hatten keinen Ersatz zur Verfügung.

Übrig blieben also nur noch drei Meisterschaftskandidaten: IGSV Luzern, GSV Zürich und GC St.Gallen. Dennoch liessen wir GSC Aarau und ESS Lausanne mitspielen, allerdings mit Forfaitwertungen. Einzig, das Spiel zwischen GSC Aarau und ESS Lausanne wird gewertet. Planmässig wurden 10 Spiele nach Modus „Jeder spielt gegen Jeden“ durchgeführt. Es kamen vier hörende Schiedsrichter aus der Region Aargau und dazu auch ein Gehörloser Christian Matter zum Einsatz. Alle Mannschaften, auch Aarau und Lausanne zeigten Super-Einsätze und Fairness.

In der fünften Runde von 5 Runden gab es ein „Finalspiel“ zwischen dem Titelverteidiger GC St.Gallen gegen GSV Zürich. Vor diesem entscheidenenen Spiel hat tippte man eher auf GSV Zürich. Im Laufe dieses Matches zeigte GC St.Gallen Ruhe, Homogenität (Geschlossenheit) und Ausgeglichenheit in der Mannschaft. GSV Zürich geriet stark unter Bedrängnis. Die Zürcher konnten den 1.Satz mit Mühe für sich gewinnen, doch im 2.Satz eroberte ihn die St.Galler klar zurück, dank dem überragenden guten Spiel von Helmut Schenk und deren Mannschaft. Nun musste das unentschiedene Spiel im dritten Satz entschieden werden. Beide Mannschaften kämpften verbissen, es stand noch 15:15! Gegen Schluss begann GC St.Gallen einen fatale Fehler: anstelle mit einem gepflegten Aufbau zum Angriff spielten sie Befreiungspässe. So gerieten sie in der Defensive. Zürich reagierte und nutzte die Befreiungspässe aus und erzielten somit mit Angriff Punkte. GSV Zürich gewann mit 2:1 (25:23, 17:25, 17:15) und ist zum zweiten Mal Meisterin. GC St.Gallen hatte eine gute Chance zum Gewinnen! Eigentlich haben beide Mannschaften einen Sieg verdient.

Nachmittags waren auch viele Zuschauer/-innen anwesend. Die hörenden SchiedsrichterInnen lobten den starken Fairness trotz hohen Spielintensivität. Mit ihrem erkorenen ca. 40cm hohe Zinn-Gefäss als neuen Wanderpreis, gefüllt mit Champagner, konnten die Zürcher Mannschaft ihren Siegesdurst damit löschen. Selbst die Verlierer erhielten einen Schluck davon - auch das ist Fairness!

Wir möchten uns GSC Aarau, insbesondere Bernhard Achermann für diese Organisation bedanken.

Rangliste:

1. GSV Zürich 8 Pkt. 4. ESS Lausanne 2 Pkt.
2. GC St. Gallen 7 Pkt. 5. GCS Aarau 0 Pkt.
3. IGSV Luzern 4 Pkt.

 Bilder vom SM Volleyball Mixed