Damen Fussball

Europameisterschaft 2002 in Bulgarien/Sofia

Damenfussball Schweiz

Vorrunde: Das erste haben wir mit 8:1 verloren gegen starke Mannschaft Portugal und die haben den Sieg verdient gewonnen. Es war für uns das erste Spiel und alle sind sehr aufgeregt und nervös.

Das zweite Spiel haben wir mit 5:0 gewonnen gegen Schweden, für uns war den Sieg wertvoll und haben hervorragend gespielt mit klaren Kopf, so 3 Punkte ist drin.

Das dritte Spiel entscheidet wer ins Halbfinal kommt, es war sehr knapp für uns und wir verpassten die Halbfinals und verloren gegen Deutschland 3:2, es war die Schiedsrichterin im Spiel und hat uns ein durcheinander gebracht, wir sind mit 2:1 im Führung gewesen und das Spiel dauerte 2 min noch, dann kam das Diskussion, weil ein gleichen Spielerin von Deutschland die zweite Gelbe karte bekam, durfte sie weiter spielen anstatt die Rote karte zu geben, Time Out wurde für uns immer abgelehnt, das fand ich nicht schön und wir sind trotzdem ausgeschieden.

5-8 Plätze:
Das Spiel gegen Great - Britain verloren wir mit 4:2, obwohl wir überlegendem Spiel machten, fehlte für uns noch den Kraft.

7-8 Plätze:
Das letzte Spiel entscheidet gegen Schweden und das Spiel beendet mit einem Penaltyschiessen, Schweden gewann 2:1, für uns war bitter mit dem letzte Platz.

Allgemein über das EM:
Sehr schlechte Leistungen von Schiedsrichterinnen, Vorrunde Spiel war in Ordnung, aber die Platzierung Spiele war für mich nicht so klar, z.B 3.Gruppe A gegen 3.Gruppe B ist bereits für 5-6 Platz und 4.Gruppe A gegen 4.Gruppe B ist bereits 7-8 Platz.

Trainer:
Ich bin mit der Leistungen zufrieden, wir hätten gute Chance gehabt für das Halbfinals zu erreichen und wir sind auch die Jüngste Mannschaft vom allem, vorläufig haben wir das Ziel erreicht bei der EM dabei zu sein, auch im Zukunft wenn, wir so weiter daran arbeiten, bin ich überzeugt dass wir in 4 Jahre mehr beweisen können, also weiterhin HOPP SCHWIIZ rufen.

______________________________________________________________________

Fussballturnier am 30. Juni 2001 in Darmstadt/Deutschland

Die Damen-Nati der Gehörlosen, welche erst vor kurzem gegründet wurde bestritt in Darmstadt erstmals Spiele für die Schweiz. Obwohl acht (!) Spielerinnen fehlten, konnten wir zwei Mannschaften bilden. Beide Mannschaften Schweiz 1 und Schweiz 2 trugen mit Stolz ein Schweizer Kreuz auf der Brust.

Das Aufgebot für die Schweizauswahl 1 hiess: Estella M., Cornelia W., Ramona V., Carmela und Tamara Z., für die Schweiz Auswahl 2 spielten Daniela G., Simone Z., Melanie V., Sandra St., und Nicole T. Laetitia R., eine grossartige Torhüterin, stand bei beiden Mannschaften im Tor.

Lauter Niederlagen für Schweiz 1 

Schon im ersten Spiel musste Schweiz 1 eine Niederlage einstecken. Gegen die U16 Darmstadt (hö) lautete das klare Resultat 3:0.Im nächsten Spiel war es spannender. Trotz viel Kampf und Einsatz verlor man aber erneut und zwar knapp mit 0:1 gegen Darmstadt. Dies drückte etwas auf die Moral. Obwohl man beschloss, noch nicht aufzugeben, ging man schliesslich im letzten Spiel gegen die starke U20 von Darmstadt mit 0:7 unter.

Schweiz 2 glücklicher

Zum Glück verlief es der anderen Mannschaft Schweiz 2 besser. Das erste Spiel gegen Braunschweig gewann man mit 2:0 und hatte bereits 3 Punkte im Sack. Im nächsten Spiel gegen Eschwiler musste Schweiz 2 mehrmals aufpassen nicht noch ein Kontertor zu erhalten. Auch dieses Spiel wurde 2:0 gewonnen. Eine Niederlage haben sie trotzdem auch erleben müssen. Im dritten Spiel unterlagen sie gegen die U18 Darmstadt (hö) mit 1:3.Da Schweiz Auswahl 2 gleich viele Punkt wie die U18 von Darmstadt (hö) hatte, kamen sie noch ins Halbfinale. Gegen die U20 Darmstadt (hö) konnte nach einem 0:1 Rückstand zum viel bejubelten. 1:1 ausgleichen. Das spannende Spiel stand lange auf Messers Schneide. Schliesslich brachte ein Penalty in diesem Halbfinalspiel die Entscheidung zugunsten von Darmstadts U20 (hö). Somit musste die Schweiz 1 noch ein Spiel um Platz 3 machen. Trotz Feldüberlegenheit verlor die Mannschaft gegen U16 Darmstadt (hö) mit 2:0. 

Die ersten 3 Podestplätze gingen an U20, U18 und U16 von Darmstadt (hö). Immerhin: Schweiz 2 war die beste Gehörlosenmannschaft, welche an diesem Turnier vertreten war. Schweiz 1 zeigte keine Neider. Sie feierten eifrig mit der Auswahl 2....Das nächste Turnier wartet. Die Frauen-Nati wird bestimmt nicht wieder mit leeren Händen heimkehren müssen. Fans, kommt uns doch mal besuchen!!

Spielresultate

Schweiz 1 Schweiz 2
Schweiz 1 - U 20 1:3 Schweiz 2 - Braunschweig 2:0
Schweiz 1 - Darmstadt 0:1 Schweiz 2 - Eschwiler 2:0
Schweiz 1 - U 20 1:7 Schweiz 2 - U 18 1:3
Spiel um 7/8. Platz 4:2 (Penalty) Halbfinal Schweiz 2 - U 20 0:2
3./4. Platz Schweiz 2- U 16 1:2
Rangliste:
1. U 20 5. Darmstadt
2. U 18 6. Eschwiler
3. U 16 7. Braunschweig
4. Schweiz 2 8. Schweiz 1

 

Änderungen vorbehalten!