Bezug von Exemplaren oder Abo-Bestellung beim beim SGB Sekretariat,
Tel: 01/ 315.50.40, Telescrit 01/315.50.41, Fax: 01/315.50.47, Email:

Regeln für Sportseiten Deutsch / Français
 

 

Sportberichte im Visuellplus Nr. 3 April 2005

Wieder gibt’s einige diverse Informationen:

Drei Besonderheiten zum 75.Jubiläum

- EM-Bowling 2006
- EM-Schiessen 2007
- Rücktritte im Vorstand und Sportleitung

Int.Alpencup Finale und SM:

Das St.Galler Ski-Team gab Vollgas! Dank tollen Leistungen der Skiathleten holten sie ihre im Rückstand gestandenen Punkte wieder voll auf und verteidigten ihren eigenen Mannschaftstitel! Die Einzelwertung sorgte für grosse Spannung für einen Schweizer – nur 5 Pkt. Rückstand vor dem letzten Rennen – und dann? Was kam heraus?

 

Int. Snowboardrennen

Erstmals in der SGSV Geschichte wurde ein Parallelrennen durchgeführt. 14 Männer und 4 Frauen waren am Start. Mit anspruchsvollen Spannungen haben die Racer gekämpft. Aus den beiden Rennen, Ski-alpin und Snowboard wurden in jeder Disziplin aus den gleichen Rängen die Schweizermeister und –Meisterinnen erkoren.

Randsportart am Rand der Randsportarten

Weshalb der Gehörlosensport für die Medien bisher unwichtig oder uninteressant sind? Ein hörender Journalist berichtet über seine Medienerfahrungen und zeigt einige Beispiele. Es hat vielschichtige Gründe…

Futsal-Meisterschaften

Ein Kurzkommentar über die letzten 2 Spiele, einmall knapp verloren, einmal hoch gewonnen!

Kurzinfos

Der Letzte ist jetzt heimgekehrt! Ein kurze Info über Thomas Ledermanns Rückkehr nach über 2 Monaten Aufenthalt in Australien.

Neue Vorstandsleute beim GSC Bern