Schweizerischer Gehörlosen Sportverband SGSV/FSSS Aktuell visuellplus Nr. 1, Feb.2003 |
|||
|
|||
|
|||
Sportberichte EM-Hallenfussball Mit Blaulicht wurden unsere FussballerInnen abgeholt - warum wohl? Unsere 14 - 22 jährige Damenfussballerinnen nahmen an der ersten Hallenfussball - Europameisterschaft teil. Das beste und schönste Spiel war gegen Deutschland, den sie gewonnen haben. Jedoch gegen Schweden und Portugal hatten sie keine Chance. Was sagt ihr junger Trainer Micha dazu? Die Herrenmannschaft hingegen besteht schon längere Zeit und dennoch gelang es ihnen nicht, unter die ersten 10 Ränge zu kommen. Was war hier das Problem? Fussballobmann Rolf Kyburz erzählt über beinharte Partien. SM-Hallenfussball Spannend verlief die 10. Hallenfussball-Schweizermeisterschaft mit 10 Mannschaften. Welcher Herrenmannschaft konnte souverän gewinnen? Neues bei den Damen: wer sind „Die Romands“ ? Winter-Deaflympic Bald fliegt die Schweizerdelegation nach Sundsvall/SWE an die Winter-Deaflympic. Die Kandidaten der Skialpin, Snowboard und ein Langläufer stellen sich beim Interview vor. Der Älteste und auch mit viel Erfahrung ist der bald 49 jähriger Snowboarder (Rider, Trainer und Obmann!) Marco Galmarini, der Jüngste ist der 18jähriger Skifahrer Christian Lehnherr. Das jüngste Team ist das Snowboard, denn drei junge Neulinge wurden selektioniert. Beim Skialpin wagt eine 17Jährige erstmals an einem Weltwettkampf, wobei die andern bereits vor 4 Jahren in Davos oder noch früher an anderen Orten mitgemacht haben. SportClinicZürich Unser SGSV-Verbandsarzt Dr.med. Phil Jungen übernimmt die Leitung des bald neueröffneten SportClinicZürich. Phil Jungen ist bereits bei gehörlosen Sportlern bekannt. Der SGSV empfiehlt alle Hörbehinderte, mal dorthin zu gehen und sich z.B. testen oder untersuchen zu lassen. J+S Kurse Drei Gehörlose wagten unter hörenden Teilnehmern J+S Kurse zu besuchen. Was ist J+S? Welche Vorhaben und Ziele haben sie? Marco, Marcel und Urs erzählen..... Yvonne Hauser, Sportredaktorin visuellplus ______________________________________________________________________________________________ Kultur / Politik Unschuldig In Indien geschah einem britischen Gehörlosen ein tragischer Fall. Ian Stillman wurde von den hiesigen Behörden diskriminiert, schliesslich wurde er in ein erbärmliches Gefängnis geworfen, obwohl er seine Unschuld bis zuletzt beteuert hatte. Ein Interview mit Daniel Hadorn. Gehörlose als Barkeepers Seit November 2002 bedienen zwei gehörlose Barkeepers sowohl hörende wie auch gehörlose Gäste in einer kleinen Bar in der Zürcher Altstadt. visuell plus liess sich auch von ihnen freundlich bedienen und schrieb einen Bericht. ______________________________________________________________________________________________ Bezug von Exemplaren oder Abo-Bestellung beim beim SGB Sekretariat, Telefon 01 315 50 40, Telescrit 01 315 50 41, Fax 01 315 50 47, Email
|