Schweizerischer Gehörlosen Sportverband SGSV/FSSS

Aktuell visuellplus Nr. 2, März 2003


Was geschieht,
was geschah im Gehörlosenwesen?
 

SPORT

Ski und Snowboard

Erstmals gemeinsam mit Romandie-Meisterschaft wurde die Schweizermeisterschaft  Ski und Snowboard durchgeführt. Herrliches Bilderbuchwetter in La Tzoumaz/VS belohnte die TeilnehmerInnen. Newcomers und Oldtimers rasten die Pisten runter und alle gaben ihr Bestes. Wer aber hat gewonnen? Haben sich die Selektionierten für die Winter-Deaflympics bestätigt?

Pascal Lambiel berichtet über die Romandie-Skimeisterschaft. Einer ist zum 10.mal hintereinander Romandiemeister geworden und ...und ...und...!.Eine Frau dominiert seit 12 Jahren und ...und ... und...!

Redordteilnahme gabs nicht nur beim Ski und Snowboardrennen, Besucherrekord auch gleichanabends in Martigny an der Sportlerehrung.

Sportler des Jahres 2002

Mehrere SchweizermeisterInnen, Weltredordler, grosse Aktivitäten und einige andere wurden diplomiert. Wer sind die Geehrten? Im grossen, modernen Saal des Hotels „Du Parc“ war einiges los, ja - sogar ein „Notfall“! Was ist passiert?

Ski-Alpencup

Das Nati-Skiteam spielte unterwegs nach Ofterschwang/D eine kleine Rally. Der Ort war schwer zu finden. Nicht ganz so wie es sein sollte, rangierten unsere SkifahrerInnen. Zu guter Letzt gab es dennoch Überraschungen dank Aufholjagden. Toni Koller berichtet.

Informationen vom SGSV

Walter Zaugg meldet folgendes: viele Obmänner und Trainer Rücktritte sind zu verzeichnen. Der SGSV hofft auf Neubesetzungen und bittet die Interessierten sich zu melden. Zwei neue Trainer bei der Abt. Volleyball für Damen und Herren sind bekannt gegeben. Die besten CISS Sportler des Jahres 2002 wurde gewählt. Einige Informationen betreffend 15. Winter-Deaflympics in Sundsvall/SWE: CISS-Kongress mit Schwerpunktthemen und die Anzahl der Schweizerdelegation. Ein sportpolitisches Gespräch hat stattgefunden. Drei gehörlose Sportler erhielten den Swissolympic-Cards. Ein Leichtathletiktrainer schaffte die Expertenprüfung.

Die SGSV-Delegiertenversammlung findet am 29.3.03 findet in Aarau statt.

Für alle SportlerInnen: wichtiges Datum sind zu reservieren für den Magglinger-Sporttag vom 19.-21.9.03!

Nicht vergessen! Abstimmung am 18.Mai 03: „JA“ für die Volksinitiative „Gleiche Rechte für Behinderte“!

Yvonne Hauser, Sportredaktorin visuellplus

_____________________________________________________________________________________________

Kultur / Politik 

 

Schwerhörigen-Kultur?

18 schwerhörige OberstufenschülerInnen haben Hörgeräte-Schmuck gekreiert. Welcher Prunk ist am schönsten?

 

Blitzlicht aus dem Leben

Eine gehörlose Sozialpädagogin leitet den Bereich Soziokulturelle Animation für Hörsehbehinderte. Kleiner Einblick in ihr Job.

__________________________________________________________________________________________________________

Bezug von Exemplaren oder Abo-Bestellung beim beim SGB Sekretariat, Telefon 01 315 50 40, Telescrit 01 315 50 41, Fax 01 315 50 47, Email

zurück zur Hauptseite

zurück zur visuell plus