Schweizerischer Gehörlosen Sportverband SGSV/FSSS

Aktuell visuellplus  Nr. 01/Februar 2004


Was geschieht,
was geschah im Gehörlosenwesen?

SPORT

Wichtige Informationen vom SGSV:

Änderungen Arbeitspensum
von der Sekretärin Brigitte Deplatz (neue Öffnungszeiten!)
und Yvonne Hauser für Archiv, Video,  Projekte, usw.)

 7 Sportler erhalten die Swiss-Olympics Cards P für ihre guten Leistungen
an den Deaflympics, WM und EM.

Neuigkeiten:
-  Abt.Fussball – Trainer gefunden! Reto Thurnherr ist bereit für diese Aufgabe!
-  2 neue Vereinspräsidenten SS Fribourg und SS Valais
 - Rücktritte von Trainern und Leiter

- Prov. Namen-Aufgebot für die Winter-EM in Füssen/GER. Ski-Alpin und Snowboard
gehen ins Rennen vom 31.2. – 21.2.04! Zuschauer herzlich willkommen!

- An der SGSV-Delegiertenversammlung vom 27.3.04 in Fribourg hält die CISS-Sekretärin
Tiffany Grandfors einen Vortrag.

- Infos über die Summer-Deaflympics in Melbourne/AUS 2005: voraussichtlich mit 8 Einzel-
sportarten wird die Schweiz teilnehmen. Der SGSV verlangt strenge Limiten, bevor die SportlerInnen
endgültig im Aufgebot stehen können. 

- Infos für die Touristen der Summer-Deaflympics/AUS 2005: Der SGSV organisiert
keine Reise für Touristen und Schlachtenbummler nach Melbourne. Sie empfiehlt ein
offizielles Reisebüro (Englisch) :
Event Travel Office, Level 2, 4, Princes Street, Port Melbourne, VICTORIA 3207 Australien
Tel:+61 3 9676 2122, Fax:+61 3 9645 6985
E-Mail:
Internet: www.deaflympics.com

Weiteres:

Hallen-Fussball: An der Hallenfussball-Schweizermeisterschaft dominierten die Luzerner Herren und
zum 2.mal hintereinander die Romandeafs-Damen. Wie verlief das Spiel? Reto Thurnherr hat
berichtet und mit Kapitän Roger Waller interviewt.

Was ist FUTSAL? Kurze Aufklärung und zwei gehörlose Hallenfussball Mannschaften, die
IGSV Luzern und GSC Aarau demonstrierten an das FUTSAL-CEFA-Turnier in Montreux (hö)
ihr Können.

Sportlerehrungen: Zum Teil gleich 2 x wurden Sportler und Sportlerinnen geehrt und mit
Erfolgsprämien belohnt: vom Swiss-Olympics und SGSV. Wer sind die Geehrten? Warum
gerade sie und wie viel Erfolgsprämien erhielten sie allesamt?

3 Anzeigen zu Sportveranstaltungen sind ausgeschrieben:
GSC Aarau, IGSV Luzern, GSC Bern

Yvonne Hauser, Sportredaktorin visuellplus

 ___________________________________________ ____________________

 

 

__________________________________________________________________________

Kultur/Politik

 

 

Ist das Wasser sauber?

Im letzten Oktober hat ein gehörloser Familienvater die Berufsprüfung
für Hauswart mit eidg. Fachausweis bestanden: Jakob Bieri.

TeleSIP - eine Sensation:
Als multimediales System ermöglicht TeleSIP den Gehörlosen die
vielfältige Telekommunikation
via Internet.

Alt-Gehörlosenpfarrer Willi Pfister: "Ein langes Leben geht langsam zu Ende.
Alle Lesenden gehören zu meinem Reichtum." Ein Porträt.

 

__________________________________________________________________________

Bezug von Exemplaren oder Abo-Bestellung beim beim SGB Sekretariat
Telefon 01 315 50 40, Telescrit 01 315 50 41, Fax 01 315 50 47, Email

zurück zur Hauptseite

zurück zur visuell plus