Schweizerischer Gehörlosen Sportverband SGSV/FSSS

Aktuell visuellplus  Nr. 03/April 2004


Was geschieht,
was geschah im Gehörlosenwesen?

SPORT

Wichtige Informationen vom SGSV:

Wintersport-EM
: Super! Für die Schweiz regnete es Medaillen! 9 Scheiben haben
sie geholt, gleich 6x das Ski-alpin- und 3x das Snowboard-Team. Ganz genau gab es 3 Gold,
3 Silber und 3 Bronze. Neun Medaillen an einem Anlass gabs  noch nie in der Gehörlosen
Schweizersportgeschichte unter Präs. Zaugg! Der Servicemann gab interessante Auskünfte
im Interview. Nicht ganz zufrieden war der SGSV-Präsident mit der EDSO Organisation.
Grosse Enttäuschungen auch wiederum bei den Medien sind zu beklagen –
siehe ein Kommentar dazu....

 






















Int. Hallenfussballturnier
: Der GSVbeider Basel gilt als auslandfreundlicher
Verein. Kein Wunder, denn in Basel leben sehr viele Ausländer, davon auch
Gehörlose im GSVbeider Basel. 12 Teams, darunter die Hälfte aus dem Ausland,
kämpften um den Sieg. Bei den Damen dominierten die Romandeafs, während bei den
Herren die Serben gewannen.

Schiess-SM 10m: Der mehrfacher Schweizermeister Mösching erhält ein neuer Favorit,
denn er wurde beinah geschlagen und bleibt knapp Schweizermeister im Luftgewehr.

Breitensport/Leistungssport: Christian Matter, SGSV-Techn. Leiter und neuer
Leistungssportchef erklärt worum es geht, was zu tun ist, welche Regel gelten und u.a.
was neu ist. Dazu ein Strukturshema
.

Yvonne Hauser, Sportredaktorin visuellplus

_____________________________________________________________________________

Kultur/Politik

 

_____________________________________________________________________________

Bezug von Exemplaren oder Abo-Bestellung beim beim SGB Sekretariat
Telefon 01 315 50 40, Telescrit 01 315 50 41, Fax 01 315 50 47, Email

zurück zur Hauptseite

zurück zur visuell plus